Die Interim Profis GmbH feierte ihr 10-jähriges Bestehen mit einer hochkarätigen Jubiläumsveranstaltung. Wir freuen uns sehr, dass unsere Partnerin, Andrea Katharina Buth, eingeladen wurde, um mit ihrem Vortrag zum Thema „Krisenfrüherkennung und Krisenmanagement bei haftungsbeschränkten Unternehmen“ einen fachlichen Beitrag zu leisten.
In ihrem Vortrag appellierte Andrea K. Buth an die anwesenden Führungskräfte und Interims-Manager, Krisenfrüherkennung als eine zentrale Frage der unternehmerischen Haltung zu begreifen. Anstatt nur auf bereits eingetretene Schwierigkeiten zu reagieren, ermutige das StaRUG-Gesetz dazu, eine proaktive Kultur der Voraussicht zu etablieren. Eine solide, integrierte Unternehmensplanung sei dabei nicht nur eine Pflicht zur Abwehr von Haftungsrisiken, sondern diene als Kompass und Frühwarnsystem. Die Erfahrung zeige, dass eine solche vorausschauende Planung oft die besten strategischen Diskussionen im Unternehmen anstoße und so zu einem Motor für Innovationen werden könne.
Die Relevanz des Themas spiegelte sich im Programm des gesamten Tages wider. Insbesondere die Vorträge von Petra Fischer (Translink Corporate Finance) zum Thema M&A-Strategien in der Krise sowie die Beiträge von Marei Strack (DDIM e.V.) und Sascha Richter (Richter Pension Consulting GmbH) schufen eine thematische Klammer und zeigten, wie eng operative und strategische Maßnahmen in herausfordernden Zeiten miteinander verknüpft sind.
Neben den wertvollen fachlichen Impulsen bot die Veranstaltung einen exzellenten Rahmen für den persönlichen Austausch und das Netzwerken. Wir bedanken uns herzlich bei Annette Elias, Kathrin Scholz-Arps und dem gesamten Team der Interim Profis GmbH für die Einladung und die hervorragende Organisation dieses gelungenen Jubiläums und gratulieren herzlich zu diesem Meilenstein.