

Diskretion ist für die Vertrauensbasis mit unseren Mandanten wesentlich, daher skizzieren wir hier einige anonymisierte Beispiele aus unserer langjährigen Tätigkeit. Verschaffen Sie sich einen Überblick über ausgewählte Projekte, die wir im Rahmen der Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung sowie außerhalb der klassischen Aufgaben durchgeführt haben:
Wir begleiten Investoren unter anderem bei Unternehmenskäufen mit einer Tax Due Diligence oder Financial Due Diligence. Vor Kurzem führte uns einer von über 100 Due Diligence-Aufträgen der letzten Jahre zu einem weltweit marktführenden Bootsbauunternehmen, welches durch eine Private-Equity-Gesellschaft erworben worden war. Unser internationales Netzwerk INAA (International Association of Independent Accounting Firms) unterstützte uns bei der Due Diligence der ausländischen Beteiligungen.
Bei einer Jahresabschlussprüfung eines insolventen Unternehmens haben wir Unterschlagungen in Millionenhöhe festgestellt und den Insolvenzverwalter gutachterlich unterstützt, diese Ansprüche erfolgreich bei Gericht einzuklagen.
Unternehmen in der Krise benötigen häufig Sanierungskonzepte, etwa damit Banken die Finanzierung des Unternehmens aufrechterhalten können. Sanierungsgutachten nach IDW S6 haben wir zum Beispiel für einen deutschlandweiten Dialogmarketingspezialisten (120 Millionen Euro Umsatz) sowie für ein mittelständisches Chemieunternehmen (40 Millionen Euro Umsatz) erstellt. Für das Sanierungskonzept des Chemieunternehmens haben wir mit einem Industrieexperten mit anlagentechnischer Kompetenz und Branchenexpertise zusammengearbeitet.
Geraten Unternehmen in eine Krise und erwirtschaften Verluste, hat die Geschäftsführung auf mögliche Insolvenzgründe zu achten. Für die Geschäftsführung eines sächsischen Unternehmens mit 25 Millionen Euro Umsatz, das Gesenkschmiedeteile aus Aluminium herstellt, haben wir gutachterlich nachgewiesen, dass keine Insolvenzgründe bestehen und das Unternehmen eine positive Fortführungsprognose aufweist.
Im Rahmen einer Sonderprüfung auf Wunsch der Finanzierer hat uns der Vorstand eines börsennotierten Unternehmens der Vakuumtemperierung (70 Millionen Euro Umsatz) beauftragt, den Forecast des laufenden und die Unternehmensplanung für die darauffolgenden beiden Jahre zu validieren und Hinweise zur Verbesserung der Vertriebsplanung zu geben. Zum Beispiel die Realisationswahrscheinlichkeiten zu ermitteln, um die Genauigkeit des Umsatzplans zu verbessern.