Zum Anfang Zum Footer

BDU Sanierungskonferenz 2025: Experten diskutieren Zukunft der Restrukturierung in Deutschland

Auf der BDU Sanierungskonferenz 2025 wurde intensiv über die Wirksamkeit aktueller Restrukturierungsansätze diskutiert. Im Fokus standen die Herausforderungen durch Transformation, Digitalisierung und Regulierung. Buth & Hermanns zieht wichtige Erkenntnisse für die Beratung von mittelständischen Unternehmen in Krisensituationen.

Kürzlich versammelten sich über 300 führende Expertinnen und Experten aus Unternehmensberatung, Finanzwesen und Insolvenzverwaltung zur BDU Sanierungskonferenz 2025 im Steigenberger Grandhotel Petersberg. Die hochkarätig besetzte Konferenz gilt als Pflichttermin der Branche und stand in diesem Jahr unter der zentralen Frage: Funktionieren die etablierten Restrukturierungsansätze in Deutschland noch, oder führen Regulierung und fehlender Pragmatismus zu einem neuen Stillstand?

Im Zentrum der Diskussionen stand die Erkenntnis, dass eine erfolgreiche Sanierung heute weit mehr erfordert als die bloße Vermeidung einer Insolvenz. Die entscheidenden Hebel für eine zukunftsfähige Neuausrichtung liegen in der digitalen und nachhaltigen Transformation sowie in der Sicherstellung innovativer Finanzierungsmodelle.

Hochkarätige Referenten lieferten dazu wertvolle Impulse. So skizzierte Dr. Ralf Moldenhauer die notwendigen Transformationspfade für den Industriestandort Deutschland und unterstrich den von BCG errechneten Investitionsbedarf von 1,5 Billionen Euro. Prof. Dr. Henning Werner und Prof. Dr. Markus Exler beleuchteten zudem die neuen "Grundlagen ordnungsgemäßer Unternehmensrestrukturierung" (GoU) und die zunehmende Bedeutung von Nachhaltigkeitsaspekten in Sanierungsprozessen.

Für Buth & Hermanns bestätigen diese Diskussionen den eigenen Beratungsansatz: Erfolgreiche Sanierung erfordert eine ganzheitliche, strategische Neuausrichtung. Die auf der Konferenz betonte Notwendigkeit einer exzellenten, interdisziplinären Zusammenarbeit ist seit jeher ein Grundpfeiler unserer täglichen Arbeit mit mittelständischen Unternehmen in Krisen- und Umbruchphasen.

Die Konferenz lieferte wichtige Denkanstöße, die wir in unsere Beratungspraxis einfließen lassen, um unsere Mandanten auch in Zukunft sicher und erfolgreich durch anspruchsvolle Situationen zu begleiten. Unser Dank gilt dem BDU-Vorstand um Burkhard Jung sowie den "Distressed Ladies - Women in Restructuring" für die hervorragende Organisation.